Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Lucie Lüders
Auenstraße 127
85354 Freising
Deutschland
E-Mail: lucie@tschexterin.de
Telefon: 0176 / 87456933
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen – z. B. durch eine E-Mail. Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch das IT-System erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse, Referrer-URL).
Die Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme, zur Analyse der Nutzung und zur Verbesserung des Angebots verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben (siehe Punkt 10: Google Analytics).
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an mich wenden. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Diese Website wird von Google Sites gehostet, einem Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Die Nutzung von Google erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung meiner Website.
Die Datenverarbeitung kann auch in den USA stattfinden. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Meine Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden anrichten. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind technisch notwendig, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen (z. B. Spracheinstellungen, Navigation). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Die Speicherung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Dienste).
Andere Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
Beim ersten Besuch der Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit angepasst oder widerrufen werden.
Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag der Verantwortlichen wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.