Lassen Sie Ihre Ideen tschechisch wirken
Lassen Sie Ihre Ideen tschechisch wirken
Blicken Sie über die Grenze zu Ihren östlichen Nachbarn und fragen sich, wie Sie sie am besten ansprechen können?
Tschechische Kundinnen und Kunden sind sich der Qualität deutscher Produkte und Dienstleistungen sehr bewusst – und sie suchen aktiv danach. Kommen Sie mit mir auf den tschechischen Markt. Ich bringe Sie ins Gespräch mit Ihrem tschechischen Publikum – und sorge dafür, dass Sie eine gemeinsame Sprache finden.
Journalistin, Drehbuchautorin, Schriftstellerin, Content Creatorin und gelegentliche Dichterin – als Werbetexterin schlüpfe ich in verschiedene Rollen und wähle genau die, die Ihr Projekt im tschechischen Umfeld gerade braucht.
Ob online oder offline, Trendsetter oder Old School – klassische schriftliche Kommunikation hat nach wie vor ihren festen Platz. Ich texte Ihre Website, feile an Ihrem Slogan, verfasse Ihre Pressemitteilung. Texte messe ich nicht in Zeichen, sondern in Botschaften.
Ihre Idee will eine Hauptrolle spielen? Ich entwickle daraus eine Geschichte, schlage bei Bedarf neue Ideen vor und unterstütze Sie bei der Drehvorbereitung – egal ob fürs Internet, Fernsehen oder Radio.
Wenn Ihre Kampagne aus einem Guss sein soll und Ihre rechte Hand weiß, was die linke schreibt, entwickeln wir gemeinsam Ihre Werbestrategie und Ihr kreatives Konzept – von der Botschaft über die Insights bis zu den Kanälen.
Aber natürlich können Sie die Dienste eines Übersetzers in Anspruch nehmen. Ein professioneller Übersetzer ist dank seiner hervorragenden Sprachkenntnisse ein unverzichtbarer Partner für Werbetexter:innen. Manchmal reicht es jedoch nicht aus, einen Text nur zu übersetzen – die Botschaft muss vollständig neu gedacht und an den Zielmarkt angepasst werden. Hier kommt die Tschexterin ins Spiel.
Die Frage sollte nicht „Warum nicht?“, sondern „Wie am besten?“ lauten. Künstliche Intelligenz ist ein erstklassiges Mittel, um die Arbeit von Werbetexter:innen effizienter zu gestalten und sowohl Zeit als auch Geld zu sparen. Dabei darf man jedoch nie vergessen, dass es sich immer noch um ein Werkzeug handelt – ein sehr kluges, aber eben nur ein Werkzeug.